
Über Travel Token
Unsere Vision für den Tourismus
Der Travel Token Marketplace ist die erste Plattform, die digitale Reisegutscheine speziell für die Tourismusbranche entwickelt.
Unser Ziel: Reiseveranstaltern, Reisevertrieb, Destinationen und weiteren touristischen Anbietern neue Möglichkeiten für Kundenbindung, Vermarktung und Umsatzsteigerung zu eröffnen.
Mit TTM lassen sich Token einfach erstellen, individuell konfigurieren und gezielt einsetzen – sei es als Promotion-Tool, Rabattinstrument oder als exklusiver Premium-Token. Damit entsteht der zeitgemäße Nachfolger des klassischen Reisegutscheins: flexibler, effizienter und nahtlos in die digitale Customer Journey integriert.
Schon heute bringt der digitale Travel Token eine völlig neue Dimension in den Verkauf von Ancillary- und Zusatzleistungen, in Kundenbindung und in moderne Loyalitätsprogramme. Doch dies ist erst der Anfang.
Blicken wir in die Zukunft: In einer Welt, in der die digitale Wallet selbstverständlich zum Reisen dazugehört, eröffnet sich eine neue Realität für die gesamte Branche.
Genau für diese Zukunft legen wir heute die Grundlagen: mit Vision, Technologie und praktischer Anwendung.
Unsere Mission für den Tourismus
Wir möchten die digitale Transformation im Tourismus aktiv vorantreiben. TTM verbindet klassische Verkaufs- und Vertriebswege mit den Chancen der Blockchain-Technologie – sicher, transparent und anwenderfreundlich.
Die Plattform ermöglicht es, Reiseunternehmen digitale Tokes einfach zu erstellen, zu verteilen und einzulösen – ganz ohne technische Einstiegshürden und mit maximaler Wirkung im Vertrieb. TTM steht für eine neue Ära digitaler Kundenbindung und Produktvermarktung in der Touristik. Unsere Mission ist es, den Reisegutschein in seiner besten, modernsten Form neu zu denken – als digitales, smartes und interaktives Erlebnis für Reisende und als leistungsstarkes Vermarktungsinstrument für die Branche.
Unsere Gründer
Gegründet wurde der Travel Token Marketplace von den Travel-Tech-Experten Tom Dillon und Michael Hasler. Beide verfügen über langjährige, internationale Erfahrung in der Touristik sowie in der Entwicklung innovativer Technologien für die Branche.
Thomas Dillon
Thomas Dillon ist ein international erfahrener Travel-Tech-Unternehmer mit irischen Wurzeln und Sitz in Hamburg. Mit seiner Dillon Communications Systems GmbH entwickelte er bereits früh das Reservierungssystem Merlin und war als Mitgründer des Mid-Office-Systems MIDOCO an einer der zentralen Plattformen des deutschen Reisevertriebs beteiligt. Mit A3M Global Monitoring etablierte er innovative Lösungen im Krisen-, Risiko- und Informationsmanagement, die heute in der gesamten Branche eingesetzt werden. Darüber hinaus prägt er die digitale Transformation mit Web3.0 basierten Anwendungen für Vertrieb und Marketing. Als Mitgründer des Travel Token Marketplace verbindet er klassische Reisegutscheine mit modernster Web3.0-Technologie und schafft neue Ansätze für Kundenbindung, Cross-Selling und nachhaltige Wertschöpfung. Dillon gilt als Brückenbauer zwischen Touristik, Fintech und Technologie und setzt konsequent auf die Verbindung von AI, Blockchain und Travel Tech, um die Zukunft des Reisens aktiv zu gestalten.

Michael Hasler
Michael Hasler bringt seine umfassende Expertise in der strategischen Geschäftsentwicklung und im internationalen Tourneebetrieb ein. Mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Reiseveranstaltern und Agenturen ergänzt er die technologische Perspektive mit wertvollem Marktwissen. Ihre gemeinsame Vision: Mit TTM eine Plattform zu schaffen, die das volle Potenzial digitaler Reisegutscheine ausschöpft und so den Weg in eine Zukunft ebnet, in der digitale Wallets und Token-basierte Angebote ein selbstverständlicher Bestandteil des Reisens sind.

Unser Versprechen
Mehr Reichweite: Token lassen sich nahtlos in Marketing- und Vertriebskampagnen integrieren.
Mehr Kundenbindung: Belohnungen und Anreize schaffen ein einzigartiges Kundenerlebnis und Loyalty.
Mehr Umsatz: Cross-Selling und Zusatzverkäufe werden gezielt gefördert.
Mehr Flexibilität: Partner können Sales-Impulse schnell, unkompliziert und ohne lange Vorlaufzeiten umsetzen.
Mehr Innovation: Wir setzen auf die neuesten Technologien und machen sie für unsere Partner direkt nutzbar.
TTM steht für eine neue, digitale Art der touristischen Vermarktung. Als Plattform für smarte Reisegutscheine ermöglicht er Veranstaltern, OTAs und Destinationen, Token als gezielte Anreize einzusetzen – ohne Rabattdruck, mit messbarem Erfolg. Wir sind überzeugt: Digitale Wallets werden bald zum Standard für Reisende. Mit TTM schaffen wir schon heute die Basis für diese Zukunft – nahtlos integriert, automatisiert und Web3.0-ready.
Sichtbarkeit dort, wo gebucht wird
Travel Tokens bringen deine Produkte direkt in den Verkaufsprozess – ob im Reisebüro oder online. Sie werden dort sichtbar, wo Entscheidungen getroffen werden.
Mehrwert statt Rabatt
Tokens schaffen Buchungsanreize ohne Preisnachlass – z. B. ein VIP-Transfer, ein Zimmer-Upgrade oder ein Ausflug.
Das stärkt die Buchung ohne Margen zu opfern.
Kampagnensteuerung mit maximaler Flexibilität
Tokens lassen sich gezielt ausspielen – nach Zielgebiet, Saison, Produkt oder Zielgruppe. Ideal für Promotions, Sonderaktionen oder Partnerkampagnen.
Emotionales Markenerlebnis
Ein individuell gestalteter Token bleibt in Erinnerung. Der Kunde erlebt Ihren Veranstalter als innovativ, wertschätzend und erlebnisorientiert.
Alles messbar – alles auswertbar
Jede Token-Aktion ist vollständig trackbar: Wann, wo, wie oft, von wem. Perfekt für Return on Investment (ROI)-Messung, Optimierung und datenbasierte Produktsteuerung.
KI-gestützte Chancen nutzen
Travel Tokens liefern strukturierte Daten über Nachfrage, Einlösungen und Kundeninteressen. Diese Informationen lassen sich optimal in KI-Tools einsetzen – für präzisere Prognosen, personalisierte Angebote und smarteres Marketing.
Mit Tokens machst du deine Produkte erlebbar – digital, effizient und verkaufsstark.
Wenn Daten zu Chancen werden
Jeder Token (Erstellung, Ausgabe, Einlösung) erzeugt wertvolle Nutzungsdaten. Diese liefern Input für KI-Modelle: Nachfrageprognosen, Customer Journey, Conversion Rates.
KI kann auf Basis eingelöster Token personalisierte Vorschläge machen (z. B. Gäste, die ein Restaurant-Token genutzt haben, interessieren sich oft auch für Kultur-Token). Reisebüros und Veranstalter können Next-Best-Offer-Strategien umsetzen.
KI erkennt Muster (z. B. geringe Auslastung eines Hotels) und schlägt vor, Token als Promotion auszuspielen. So lassen sich Yield Management und Auslastungsoptimierung automatisieren.
KI kann Token-Nutzung analysieren und Loyalty-Programme personalisieren. Smarte Vorschläge wie z. B. Upgrade-Token anbieten, bevor der Gast vor Ort bucht.
KI kann Feedback, Einlösedaten und externe Faktoren (Events, Krisen, Wetter) verbinden und so Risikomuster oder Chancen erkennen, z. B. Token für Indoor-Aktivitäten pushen, wenn schlechtes Wetter vorhergesagt ist.
Digitale Reisebegleiter (KI-Chatbots) können Token aktiv anbieten (Sie haben noch einen Ausflug-Token, möchten Sie ihn heute einlösen?). Token werden so direkt in Conversational Commerce eingebunden.
Du willst mitmachen? Dann melde dich jetzt an und profitiere von allen Vorteilen. Klicke hier
